Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Toro 7200

Toro 7200 Technische Daten | |
---|---|
Motor | |
Typ | diesel |
Hubraum | 2,4 Liter |
Leistung | 25 PS |
Drehmoment | 90 Nm |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Kühlsystemtyp | flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandards | Tier 4 |
Turbo oder Saugmotor | mit Turboaufladung |
Drehzahlbereich des Motors | 2400-3000 U/min |
Abmessungen | |
Länge | 3566 mm |
Breite | 1321 mm |
Höhe | 2032 mm |
Gewicht | 1225 kg |
Radstand | 1676 mm |
Bodenfreiheit | 279 mm |
Wendekreis | 3,6 m |
Leistung | |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 5,7 Liter pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 38 Liter |
Maximale Anhängelast | 907 kg |
Maximale Zugkraft | 10,7 kN |
Getriebetyp | hydrostatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | unendlich |
Differential sperren | automatisch |
Achskonfiguration | 4WD |
Ausstattung | |
Kabinenausstattung | verstellbarer Sitz, ROPS |
Getriebeausstattung | Geschwindigkeitsregelanlage, Zapfwelle |
Reifen |
Art: landwirtschaftlich Größe: 25x8.50-14 Konfiguration: Turf |
PTO-Details |
Standard-PTO: 540 U/min Geschwindigkeitsoptionen: 540E U/min, 1000 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten |
Sicherheitsfunktionen | Sicherheitsgurt, Notstopp, Halterung für Feuerlöscher |
Lenksystem | servounterstützt |
Klimaregelung | keine |
Elektrische Technische Daten | |
Batterietyp und Kapazität | 12V / 500 CCA |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 12V / 70A |
Typ des elektrischen Systems | reguliert durch Lichtmaschine |
Schutzfunktionen für die Verkabelung | Sicherungen |
Starter-System | elektrischer Start |
An Bord Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Typ des hydraulischen Systems | offenes Zentrum |
Pumpenfördermenge | 28,4 Liter pro Minute |
Maximaler hydraulischer Druck | 206,8 bar |
Hubkapazität | 681 kg |
Steuerungstyp | lastabhängig |
Hydraulische Fernbedienungen | 2 |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 1 |
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten | |
Temperaturbereich bei Betrieb | -20 bis 45 Grad Celsius |
Lärmpegel | 85 dB |
Wattiefe | 0,5 m |
Korrosionsbeständigkeit | gut |
Anbaugeräte und Kompatibilität | |
Kompatibilität mit Frontlader |
Hubhöhe: 2,3 m Kapazität: 454 kg |
Kompatibilität mit Bagger |
Grabtiefe: 2,5 m Reichweite: 3,7 m |
Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionales Zubehör | Kabinen-Kit, Zusatzgewichte |
Konnektivität | |
GPS und Navigationssystem | Navigation, automatische Lenkung |
Fernüberwachung | Telematik, App-Integration |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Bluetooth |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | ja |
Preis | |
UVP | 36.000 US-Dollar |
Aktueller Marktpreis | 32.000 US-Dollar |
Finanzierungsoptionen | Leasing, Kreditkonditionen |
Garantie | |
Dauer der Garantie | 3 Jahre |
Deckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Verlängerte Garantieoptionen | verfügbar |
Wartung | |
Service-Intervalle |
Motoröl - alle 250 Stunden Filter - alle 500 Stunden |
Verfügbarkeit von Ersatzteilen | weltweit |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | breit |
Andere relevante Details | |
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen | Pflügen, Fräsen, Transportieren |
Jahr der Herstellung oder des Modelljahres | 2021 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | Vereinigte Staaten |
Marktverfügbarkeit | Nordamerika |
Vor- und Nachteile des Toro 7200 – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarker Motor | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Robuste Bauweise | Hoher Anschaffungspreis |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Keine Allradlenkung |
Komfortable Bedienung | Keine Schnitthöhenverstellung während des Betriebs |
Einfache Wartung und Instandhaltung | Keine integrierte Grasauffangvorrichtung |
Bewertungen des Toro 7200 – Erfahrungen von Nutzern
Name: | Max Mustermann |
---|---|
Bewertung: | Ich bin sehr zufrieden mit dem Toro 7200 Traktor. Er ist leistungsstark und zuverlässig. Die Bedienung ist einfach und das Fahrgefühl ist sehr angenehm. |
Häufige Probleme des Toro 7200
- Probleme mit dem Anlassen des Motors
- Überhitzung des Motors
- Probleme mit dem Mähdeck, wie ungleichmäßige Schnitte oder blockierte Klingen
- Probleme mit dem Lenksystem, wie Schwierigkeiten beim Wenden oder Lenken in eine bestimmte Richtung
- Probleme mit der Kraftübertragung, wie ein rutschender Antriebsriemen oder schlechte Beschleunigung
- Probleme mit dem Kraftstoffsystem, wie Verstopfungen oder Lecks
- Probleme mit der Batterie, wie eine schwache Leistung oder ein Verlust der Ladung
- Probleme mit den Reifen, wie ein platter Reifen oder eine beschädigte Felge
Häufig gestellte Fragen zum Toro 7200
-
Was ist die maximale Anhängelast des Toro 7200 Traktors?
Die maximale Anhängelast beträgt 907 kg.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der Toro 7200 Traktor?
Der Toro 7200 Traktor verfügt über ein offenes Hydrauliksystem.
-
Wie ist der Toro 7200 Traktor gegen Korrosion geschützt?
Der Toro 7200 Traktor hat eine gute Korrosionsbeständigkeit.
-
Welche Art von Reifen hat der Toro 7200 Traktor?
Der Toro 7200 Traktor hat landwirtschaftliche Reifen in der Größe 25x8.50-14 mit einer Rasenkonfiguration.
-
Welche Kabinenfunktionen hat der Toro 7200 Traktor?
Der Toro 7200 Traktor verfügt über einen verstellbaren Sitz und einen ROPS (Roll Over Protection System).
-
Welche Art von Batterie hat der Toro 7200 Traktor?
Der Toro 7200 Traktor hat eine 12V / 500 CCA-Batterie.
-
Welche Optionen gibt es für die Konnektivität des Toro 7200 Traktors?
Der Toro 7200 Traktor verfügt über Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität und ist mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen kompatibel.
-
Wie hoch ist die Garantiedauer des Toro 7200 Traktors?
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre.