Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Farmall 826

Farmall 826  technische daten
Farmall 826 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 100 ampere-stunden
Generatortyp und Leistung 12v / 70a
Elektrisches Systemtyp 12v
Schutzfunktionen der Verkabelung Sicherungen
Starter-System Elektrostart
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Offenes Zentrum
Pumpenflussrate 27,4 gpm
Maximaler Hydraulikdruck 2250 psi
Hubkapazität 3856 kg
Steuerungstyp Lastsensing
Hydraulische Fernbedienungen 2 hinten
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Motor Dieselmotor
Hubraum 5,9 l
Leistung 106 PS
Drehmoment 317 lb-ft
Anzahl der Zylinder 6
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormenkonformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turboaufgeladen
Motor-Drehzahlbereich 2200 U/min / 750 U/min
Länge 4531 mm
Breite 2235 mm
Höhe 2880 mm
Gewicht 4523 kg
Radstand 2692 mm
Bodenfreiheit 540 mm
Wenderadius 4,3 m
Höchstgeschwindigkeit 27 mph
Kraftstoffverbrauch 6,1 Gallonen pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 87 Gallonen
Maximale Anhängelast 7711 kg
Maximale Zugkraft 9,7 kn
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 8f/4r
Differentialsperre Manuell
Achskonfiguration 2wd / 4wd
Kabinenfunktionen Klimaanlage, verstellbare Sitze
Getriebefunktionen Kriechgänge
Reifen 14.9-28 hinten, 7.50-16 vorne
PTO-Details 540 U/min / 1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte, Notaus
Lenksystem Unterstützte Servolenkung
Klimasteuerung Heizung, Belüftung
Batterietyp und Kapazität 12v / 100 ampere-stunden
Generatortyp und Leistung 12v / 70a
Elektrisches Systemtyp 12v
Schutzfunktionen der Verkabelung Sicherungen
Starter-System Elektrostart
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Breite 2235 mm
Höhe 2880 mm
Gewicht 4523 kg
Radstand 2692 mm
Bodenfreiheit 540 mm
Wenderadius 4,3 m
Temperaturbereich bei Betrieb -20 ° C bis 40 ° C
Lärmpegel 86 db
Wassertiefe bei Watfähigkeit 0,74 m
Korrosionsbeständigkeit Standard
Kompatibilität mit Frontlader 3,12 m Hubhöhe / 2214 kg Tragfähigkeit
Kompatibilität mit Baggerlader 2,97 m Grabtiefe / 4,7 m Reichweite
Kompatibilität mit Implementen Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Kabinen-Kits, zusätzliches Gewicht
GPS und Navigationssystem Nicht verfügbar
Fernüberwachung Nicht verfügbar
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Nicht verfügbar
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Nicht verfügbar
MSRP USD 24.900
Aktueller Marktpreis USD 22.500
Finanzierungsoptionen Leasing- / Kreditbedingungen verfügbar
Garantiedauer 2 Jahre / 2000 Stunden
Details zur Garantieabdeckung Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie Verfügbar
Serviceintervalle Jede 300 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Verfügbar
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller Pflügen, Bodenbearbeitung, Transportieren
Herstellungsjahr oder Modelljahr 1971 - 1972
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen USA
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Farmall 826 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Große Wendigkeit Kein Allradantrieb
Robuste Bauweise Schlechte Sicht nach hinten
Vielzweck-Traktor Hoher Geräuschpegel

Bewertungen des Farmall 826 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Müller Ich bin sehr zufrieden mit meinem Farmall 826 Traktor. Er ist zuverlässig und hat genug Leistung, um auch schwere Arbeiten auf meinem Hof zu erledigen.
Johanna Schmidt Ich benutze den Farmall 826 Traktor seit Jahren und bin immer noch begeistert von seiner Leistung. Er ist einfach zu bedienen und hat mir bei vielen Arbeiten auf meinem Bauernhof geholfen.
Maximilian Bauer Der Farmall 826 Traktor ist ein solides und zuverlässiges Arbeitsgerät. Ich habe ihn für verschiedene Aufgaben auf meinem Landwirtschaftsbetrieb eingesetzt und bin sehr zufrieden mit seiner Leistung.
Sabine Fischer Ich habe den Farmall 826 Traktor für die Grasernte auf meinem Bauernhof eingesetzt und er hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Die Bedienung ist einfach und die Leistung ist beeindruckend.
Thomas Schneider Ich bin ein großer Fan des Farmall 826 Traktors. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen, und ist gleichzeitig sehr wendig. Ich kann ihn nur empfehlen.

Häufige Probleme des Farmall 826


  • Probleme mit der Kupplung und den Bremsen
  • Hydraulik-Probleme, wie z.B. Leckagen oder unzureichende Kraftübertragung
  • Probleme mit der elektrischen Anlage, wie z.B. ausgebrannte Sicherungen oder fehlerhafte Verkabelung
  • Probleme mit der Lenkung, wie z.B. schwergängige oder instabile Lenkung
  • Überhitzungsprobleme, wie z.B. übermäßige Rauchentwicklung oder Ausfall der Kühlung
  • Probleme mit dem Getriebe, wie z.B. ruckartiges Schalten oder mangelnde Kraftübertragung
  • Probleme mit dem Anlasser oder der Batterie, wie z.B. schwache Startleistung oder Ausfall der Stromversorgung
  • Probleme mit der Zapfwelle, wie z.B. Ausfall oder unzureichende Leistung

Häufig gestellte Fragen zum Farmall 826

  • Wie viel wiegt der Farmall 826 Traktor?

    Der Farmall 826 Traktor wiegt etwa 4523 kg.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Motor des Farmall 826 Traktors?

    Der Motor des Farmall 826 Traktors hat ein flüssigkeitsgekühltes Kühlsystem.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Farmall 826 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Farmall 826 Traktors beträgt 7711 kg.

  • Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat die Farmall 826 Traktor-Getriebe?

    Die Farmall 826 Traktor-Getriebe hat acht Vorwärtsgänge und vier Rückwärtsgänge.

  • Welche Art von Reifen hat der Farmall 826 Traktor?

    Der Farmall 826 Traktor hat hinten 14.9-28 Reifen und vorne 7.50-16 Reifen.

  • Wie hoch ist die Garantiezeit für den Farmall 826 Traktor?

    Die Garantiezeit für den Farmall 826 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Stunden.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Farmall 826 Traktors?

    Der Farmall 826 Traktor verbraucht etwa 6,1 Gallonen pro Stunde.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Farmall 826 Traktor?

    Der Farmall 826 Traktor hat ein servounterstütztes Lenksystem.