Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Steyr 500

Steyr 500  technische daten
Steyr 500 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 100ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12v / 90a
Typ des elektrischen Systems Alternator-geregeltes 12v-System
Sicherungen Fuses
Anlassersystem Elektrostarter
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Typ des Hydrauliksystems Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 80 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkapazität 3500 kg
Steuerungstyp Lastsensing
Hydrauliksteuerungen 3
Dreipunktkupplung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Motorart Diesel
Hubraum 3,8 Liter
Leistung 110 PS
Drehmoment 410 nm
Zylinder 4
Kühlungstyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandards Stufe 4
Turbo aufgeladen Ja
Drehzahlbereich des Motors 2200-2400 U/min
Länge 4750 mm
Breite 2185 mm
Höhe 2950 mm
Gewicht 4600 kg
Radstand 2380 mm
Bodenfreiheit 420 mm
Wenderadius 4,5 Meter
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 8 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 145 Liter
Maximale Anhängelast 8000 kg
Maximale Anhängelast 8000 kg
Maximale Zugkraft 25 kn
Getriebetyp Manuell
Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16 vorwärts und 8 rückwärts
Differentialsperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Kabinenausstattung Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung
Infotainmentsystem Nein
Anzahl der Gänge 16
Powershift-Getriebe Nein
Kriechgänge Ja
Reifenart Radial
Reifengröße 480/70r28 (vorne) und 580/70r38 (hinten)
Konfiguration der Reifen Dual hinten
Standard-PTO Ja
Geschwindigkeitsoptionen 540 U/min, 1000 U/min
LED-Scheinwerfer Ja
Arbeitsleuchten Ja
Blinkleuchte Nein
Überschlagschutz Ja
Sicherheitsgurte Ja
Not-Aus Ja
Löschmittelhalterung Ja
Servounterstützung Ja
Hydrostatisch Nein
Heizung Ja
Lüftung Ja
Temperaturbereich -20 bis 40 Grad Celsius
Geräuschpegel 78 dB
Wattiefe 0,9 Meter
Korrosionsbeständigkeit Hoch
Frontladerkompatibilität Hubhöhe: 3,5 Meter, Kapazität: 1200 kg
Baggerkompatibilität Grabtiefe: 2,5 Meter, Reichweite: 4 Meter
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Tracks
GPS und Navigationssystem Ja
Autosteuerung Nein
Fernüberwachung Telematik
App-Integration Nein
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
MSRP 95.000 $
Aktueller Marktpreis 87.500 $
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehen
Dauer der Garantie 3 Jahre oder 3000 Stunden
Details zur Abdeckung Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Serviceintervalle Motoröl: 500 Stunden, Filter: 1000 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Umfangreich
Empfohlene Verwendungen Pflügen, Fräsen, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen Österreich
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Steyr 500 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Robust und zuverlässig Keine Kabine, daher keine Schutz vor Witterung
Ersatzteile sind noch erhältlich Keine Hydraulik, daher begrenzte Einsatzmöglichkeiten
Leicht zu reparieren Nur begrenzte Anzahl an Anbaugeräten verfügbar
Effizientes und sparsames Motor Nicht besonders komfortabel zu fahren
Klein und wendig, daher ideal für kleinere Flächen Nicht geeignet für schwere Arbeiten

Bewertungen des Steyr 500 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Ich besitze den Steyr 500 seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Er ist zuverlässig und hat genug Leistung für meine Bedürfnisse.
Anna Ich habe den Steyr 500 auf einem Bauernhof benutzt und war beeindruckt von seiner Wendigkeit und dem einfachen Handling. Er hat uns bei der Arbeit sehr unterstützt.
Johannes Als Landwirt schätze ich den Steyr 500 sehr. Er ist robust und hält auch unter schweren Bedingungen stand. Außerdem ist er sehr wartungsarm.
Sabine Ich habe den Steyr 500 auf einem Feldtag ausprobiert und war überrascht von seiner Effizienz. Er hat die Arbeit schnell erledigt und dabei sehr wenig Diesel verbraucht.
Max Ich habe den Steyr 500 von meinem Vater geerbt und bin dankbar dafür. Er ist ein zuverlässiger Traktor, der auch nach vielen Jahren noch in Top-Zustand ist. Ich kann ihn sehr empfehlen.

Häufige Probleme des Steyr 500


  • Probleme mit der Hydraulik
  • Motor startet nicht oder hat Startschwierigkeiten
  • Probleme mit der Lenkung oder dem Lenkgetriebe
  • Probleme mit der Batterie oder der elektrischen Anlage
  • Getriebeprobleme, wie z.B. Schaltprobleme oder ein rutschendes Kupplungspedal
  • Probleme mit den Reifen oder der Achse
  • Probleme mit der Bremsanlage
  • Probleme mit der Kupplung oder dem Getriebeöl

Häufig gestellte Fragen zum Steyr 500

  • Wie viel PS hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor hat eine Leistung von 110 PS.

  • Welche Abmessungen hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor hat eine Länge von 4750 mm, eine Breite von 2185 mm und eine Höhe von 2950 mm.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor verfügt über ein flüssigkeitsgekühltes Kühlsystem.

  • Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor hat 16 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgänge.

  • Welche Art von Beleuchtung hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor verfügt über LED-Scheinwerfer und Arbeitsleuchten, jedoch keine Warnleuchte.

  • Wie viel wiegt der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor hat ein Gewicht von 4600 kg.

  • Wie hoch ist die Garantiezeit für den Steyr 500 Traktor?

    Die Garantiezeit für den Steyr 500 Traktor beträgt 3 Jahre oder 3000 Stunden.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Steyr 500 Traktor?

    Der Steyr 500 Traktor verfügt über ein geschlossenes Hydrauliksystem.