Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Same Iron 220

Same Iron 220  technische daten
Same Iron 220 Technische Daten
Motor Typ diesel
Hubraum 2,2 Liter
Leistung 50 PS
Drehmoment 170 nm
Anzahl der Zylinder 4
Kühlsystemtyp flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandards tier 4
Turbo oder Saugmotor mit Turboaufladung
Drehzahlbereich des Motors 2400 U/min / 800 U/min
Länge 3440 mm
Breite 1720 mm
Höhe 2200 mm
Gewicht 1900 kg
Radstand 2000 mm
Bodenfreiheit 360 mm
Wenderadius 3,5 Meter
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
Kraftstoffverbrauch 6,5 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 60 Liter
Maximale Anhängelast 3000 kg
Maximale Zugkraft 12,5 kN
Getriebetyp manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 8f + 2r
Differentialsperrung manuell
Achskonfiguration 4wd
Kabinenausstattung verstellbare Sitze, Federung
Getriebeausstattung Power-Shift-Getriebe
Reifen Front: 8.3-20, Hinten: 12.4-28
PTO-Details Standard-PTO, 540 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitslichter
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte
Lenksystem unterstützte Lenkung
Klimaanlage Heizung, Belüftung
Batterietyp und Kapazität 12v / 70ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12v / 45a
Elektrisches System Generator-geregelt
Schutzfunktionen für Verkabelung Sicherungen, Schutzschalter
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 38 Liter pro Minute
Maximaler Hydraulikdruck 180 bar
Tragfähigkeit 1600 kg
Steuerungstyp elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen 2
Dreipunktaufhängung Kategorie 1
Temperaturbereich 0°c bis 40°c
Lärmpegel 85 db
Wassertiefe 0,5 Meter
Korrosionsbeständigkeit Standard
Kompatibilität mit Frontlader Lift-Höhe: 2,5 Meter, Kapazität: 600 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 2,5 Meter, Reichweite: 3,5 Meter
Kompatibilität mit Anbaugeräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Kabinen-Kits, zusätzliche Gewichte
GPS- und Navigationssystem Navigation, automatische Lenkung
Fernüberwachung Telematik, App-Integration
Bluetooth und WLAN-Konnektivität verfügbar
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen ja
MSRP 22.000 US-Dollar
aktueller Marktpreis 19.000 US-Dollar
Finanzierungsoptionen Leasing, Kreditbedingungen
Garantiedauer 2 Jahre / 2000 Stunden
Abdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen verfügbar
Serviceintervalle Motoröl: 100 Stunden, Filter: 200 Stunden
Teileverfügbarkeit weltweit
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk verfügbar
Empfohlener Verwendungszweck des Herstellers Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport
Herstellungsjahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten Indien
Marktverfügbarkeit weltweit

Vor- und Nachteile des Same Iron 220 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Große Leistungsfähigkeit Hoher Anschaffungspreis
Effizientes Arbeiten durch moderne Technologie Hoher Kraftstoffverbrauch
Großer Tank für lange Arbeitszeiten Wendekreis könnte enger sein
Komfortable Kabine mit guter Sicht Wartung kann teuer sein

Bewertungen des Same Iron 220 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Der Same Iron 220 ist ein sehr leistungsstarker Traktor mit einem starken Motor. Er ist sehr zuverlässig und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Sabine Schmidt Ich bin sehr zufrieden mit dem Same Iron 220. Er ist sehr einfach zu bedienen und hat viele Funktionen, die mir die Arbeit erleichtern. Ich würde ihn jedem empfehlen, der einen starken und zuverlässigen Traktor benötigt.
Michael Müller Der Same Iron 220 hat eine sehr gute Leistung und ist sehr robust. Ich habe den Traktor für viele verschiedene Aufgaben genutzt und er hat immer hervorragende Ergebnisse geliefert.
Johanna Bauer Ich bin beeindruckt von der Qualität des Same Iron 220. Er ist sehr langlebig und hat eine sehr gute Leistung. Ich würde ihn jedem empfehlen, der nach einem zuverlässigen Traktor sucht.
Thomas Wagner Ich bin sehr zufrieden mit dem Same Iron 220. Er hat eine sehr gute Leistung und ist sehr einfach zu bedienen. Ich würde ihn jedem empfehlen, der einen starken und zuverlässigen Traktor benötigt.

Häufige Probleme des Same Iron 220


  • Probleme mit dem Anlasser
  • Ausfall der Hydraulikpumpe
  • Probleme mit der Klimaanlage
  • Getriebeprobleme
  • Ausfall der Bremsen
  • Überhitzungsprobleme
  • Probleme mit elektrischen Komponenten
  • Probleme mit der Lenkung

Häufig gestellte Fragen zum Same Iron 220

  • Was ist die Höchstgeschwindigkeit des Same Iron 220 Traktors?

    Die Höchstgeschwindigkeit des Same Iron 220 Traktors beträgt 30 km/h.

  • Welche Anbaugeräte sind mit dem Same Iron 220 Traktor kompatibel?

    Der Same Iron 220 Traktor ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten wie Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel. Er ist auch mit einem Frontlader und einem Bagger ausgestattet.

  • Was ist die maximale Anhängelast des Same Iron 220 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Same Iron 220 Traktors beträgt 3000 kg.

  • Wie groß ist der Tank des Same Iron 220 Traktors?

    Der Tank des Same Iron 220 Traktors hat eine Kapazität von 60 Litern.

  • Wie lange ist die Garantie für den Same Iron 220 Traktor?

    Die Garantie für den Same Iron 220 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Stunden.

  • Wie hoch ist die maximale Hubkraft des Same Iron 220 Traktors?

    Die maximale Hubkraft des Same Iron 220 Traktors beträgt 1600 kg.

  • Welche Kabinenausstattung hat der Same Iron 220 Traktor?

    Der Same Iron 220 Traktor verfügt über verstellbare Sitze und eine Federung.

  • Wo wird der Same Iron 220 Traktor hergestellt?

    Der Same Iron 220 Traktor wird in Indien hergestellt.